This post is also available in:
English (Englisch)
Español (Spanisch)
Italiano (Italienisch)
Deutsch
Português (Portugiesisch, Brasilien)
Русский (Russisch)
Français (Französisch)
Kurze Antwort
Israel nimmt gezielt bewaffnete Hamas-Terroristen ins Visier. Die IDF folgt einem strengen Kodex, der es ihr verbietet, Zivilisten anzugreifen. Leider benutzt die Hamas andere Bewohner des Gazastreifens gewaltsam als menschliche Schutzschilde und bringt Frauen und Kinder absichtlich in Gefahr.
Lange Antwort
Israel zielt speziell auf bewaffnete Hamas-Terroristen ab – nicht auf Zivilisten im Gazastreifen. Obwohl die IDF gezwungen ist, in dicht besiedelten Gebieten gegen die Hamas vorzugehen, die sich hinter Zivilisten versteckt, handelt sie nach den Regeln des humanitären Völkerrechts oder dem Recht des bewaffneten Konflikts. Wenn die IDF den Verdacht hat, dass sich Zivilisten in der Nähe eines legitimen militärischen Ziels aufhalten, warnt sie diese mit Anrufen, Textnachrichten, Flugblättern und anderen Mitteln vor einer Evakuierung. Sie bricht auch viele Operationen ab, um zu vermeiden, dass Zivilisten zu Schaden kommen. Im Gegensatz dazu setzt die Hamas andere Bewohner des Gazastreifens, darunter Frauen und Kinder, gewaltsam als menschliche Schutzschilde ein und bringt sie absichtlich in Gefahr. Die Hamas tut dies, um die Zahl der Opfer in Gaza aufzublähen, um Empörung gegen Israel zu provozieren und internationale Unterstützung zu gewinnen, und dann stiehlt sie humanitäre Hilfe, Geld und Vorräte, die für die Zivilbevölkerung in Gaza bestimmt sind. Während Israel einem strengen ethischen Kodex folgt, um menschliches Leben zu schützen, verherrlicht die Hamas den Tod von Frauen und Kindern als Märtyrer für ihre terroristische Sache.